Schwarzwälder-Haus. Modern mit Holz. Gewerbebau in Perfektion.

Als Pionier für Fertigungsleitsysteme wuchs Soflex in Rottenburg vom Start-up 1984 zum weltweit gefragten Spezialisten. Ein „Hidden Champion“ aus dem schwäbischen Mittelstand, der am alten Standort aus allen Nähten platzte. Für den Neubau waren die Anforderungen vielfältig. Neben einer angemessenen repräsentativen Außenwirkung benötigte das Unternehmen vor allem eines: Arbeitsplätze mit Wohlfühlatmosphäre. Wie sonst sollte man…

Weiterlesen

Modernes Wohnhaus mit besonderem Flair

Made by Schwarzwälder-Haus „Design zieht ein“ Das „Schwarzwälder-Haus“ in Stuttgart kann es durchaus mit Bauhaus aufnehmen: Klare Linien, viel Licht und schlichtes Design gehen eben auch mit Satteldach. Die Anordnung der Fenster ist in den Innenräumen und bei der Außenfassade spannend anzusehen, die Fenster berücksichtigen mit ihren integrierten verschiebbaren Holzlamellen private Rückzugsräume.  Das Material Holz…

Weiterlesen

Kleiner wohnen mit Weißtannenholz

Ferienhäuser auf dem Bauernhof Architektur: lehmann_holz_bauten Projektierung und Realisierung: lehmann_holz_bauten Bauherr: Familie Lehmann – Kieningerhof www.natur-ferien-schwarzwald.de Dach und Fassade: Weißtannenschindeln Dämmung: Eingeblasene Holzfaserdämmung Innenausbau: Veredelte Weißtannentäferbretter Verglasungen: raumhohe, rahmenlose PRK-Verglasung Einsatzelemente in Weißtanne (Holz-Alu) Energiekonzept/Haustechnik ++Energie-CO2-Aktiv-Häuser PV-Anlage vorhanden (Hallen-/Stallgebäude) Elektro-Fußboden- und Wandheizung dezentrale Be- und Entlüftung Beschreibung: Bei gerade mal 27 m2 Wohnraum finden die Feriengäste…

Weiterlesen

Schwarzwälder-Haus: Juwel in Holz gebaut

Design und Innenausbau sind bei Schwarzwälder vom Feinsten. Dieses Haus zeichnet sich nicht nur durch seine klassisch designte Form aus — viele schöne Details zeugen von dem guten Geschmack seiner Bewohner. Im Erdgeschoss gibt es außerdem einen eigenen Gästebereich mit Bad sowie ein Homeoffice. Besonders ansprechend ist der Umgang mit Materialien und Flächen. Holz, Glas,…

Weiterlesen

Schwarzwälder-Haus: Domizil über dem See

  Haustyp: Einfamilienwohnhaus mit Einliegerwohnung und Doppelgarage im KFW-55-Energiestandard Haushersteller: Schwarzwälder GmbH & Co. KG Architektur +  Realisierung: Dipl. Ing. Oliver Müller Schwarzwälder GmbH & Co. KG Bauweise: Holzständerbauweise 240 mm mit Holzfaserdämmung + 60 mm Holzfaser- platten außen. Raumhohe rahmenlose Dreifach-Festverglasungen, raumhohe Balkontüren in Weißtanne, Natur geölt Fassade: Hinterlüftete vertikale Weißtanne-Latten, 40 × 40…

Weiterlesen

made by lehmann_holz_bauten: Effizientes Holzhaus mit heimischer Douglasie in Zimmern o. R.

Zurück in die Heimat Es gab für die Baufamilie mehrere Gründe, Stuttgart wieder zu verlassen und zurück in die Heimat zu ziehen, dabei waren auch ihre Arbeitswege zu berücksichtigen: Der Bauherr arbeitet als Werbefilmer in Stuttgart, während die Bauherrin im Vertrieb bei einer großen Firma in Singen tätig ist. Beide waren außerdem überzeugt, dass sie…

Weiterlesen

made by lehmann_holz_bauten: Nachhaltiges Holzhaus mit heimischer Weißtanne in Neuried

Plusenergiehaus in Holzsystembauweise Architektur: lehmann_holz_bauten Architektin Sylvie Rausch Projektierung und Realisierung: lehmann_holz_bauten Christian Lehmann Bautechnik/Tragwerk: Holzrastersystembauweise (Primärraster 3 bzw. 4 m, Sekundärraster 1 m) Dach und Fassade: Nordseite mit Holz-Netz-Elementen in Douglasie Südseite mit Aufdach-PV-Anlage Verglasungen: Raumhohe, rahmenlose, vollflächige PRK-Verglasungen Einsatzelemente in Lärche Energiekonzept/Haustechnik: ++Energie-/CO2-Aktivhaus mit integrierter Photovoltaikanlage, Hochleistungseffizienz-Luft-Wasser-Wärmepumpe, dezentrale Be-/Entlüftung mit Wärmerückgewinnung Fußbodenheizung

Weiterlesen

Schwarzwälder GmbH & co. KG: Ein gelungener Umbau bringt Wohnkomfort

Zunächst sollte ein Neubau entstehen, doch dann entschied sich der Bauherr dafür, das Elternhaus zu sanieren und den heutigen Bedürfnissen an modernes Wohnen anzupassen. Dieser Umbau ist ein gelungenes Beispiel, wie ein einfaches Einfamilienhaus der 1950er-Jahre neu gestaltet werden kann. Der Wohnraum ist erweitert und neu strukturiert worden, mit einem Aufzug kann das Gebäude barrierefrei erschlossen werden und durch großzügige Terrassen…

Weiterlesen

Schwarzwälder GmbH & co. KG: Ein Wohnhaus in Hessen

Haustyp: Einfamilienwohnhaus mit Abstellraum und Carport im KfW-55-Energiestandard, Primärenergiebedarf: 32 kWh/(mÇ a), Endenergiebedarf: 18 kWh/(mÇ a) Bauweise: Holzständerbauweise 240 mm mit Holzfaserdämmung + 60 mm Holzfaserplatten außen. Raumhohe rahmenlose Dreifach-Festverglasungen, raumhohe Schiebetüren und Balkontüren in Weißtanne, Natur geölt Fassade: Hinterlüftete vertikale Weißtannen-Latten, 40 x 40 mm, Oberfläche sägerau, farblos grundiert auf Wasserbasis Dach: Pultdach mit 20-Grad-Dachneigung Wohnflächen: UG: 92 mÇ,…

Weiterlesen

Schwarzwälder GmbH & co. KG: Eine moderne Interpretation

Das Einfamilienhaus von Schwarzwälder steht in exponierter Hanglage an einer Geländestufe und wurde in klassischer Holztafelbauweise über einem massiven Sockel errichtet. Das Gelände, auf dem das Gebäude steht, gehört zu einem parkähnlichen Garten des Elternhauses. Einen Bebauungsplan gab es für dieses Grundstück nicht. Von der Gemeinde war aber eine grenz- und straßenparallele Bebauung an einer Grundstückslängsseite im Norden oder Süden gewünscht.…

Weiterlesen