Gebäude.Energie.Technik und IMMO 2023 vom 10. bis 12. Februar 2023, Messe Freiburg

Gebäude.Energie.Technik und IMMO: Das eigene Heim kaufen, bauen und energetisch sanieren  Synergien nutzen: Immobilienmesse IMMO in GETEC integriert  Nutzer- und Fachseminare: Energiesparen, fossilfrei heizen, Photovoltaik und E-Mobilität  Schau-Workshop Balkonsolar: Photovoltaik für alle  Marktplatz Energieberatung: Terminvergabe gestartet  Parallelveranstaltungen: Holzbauforum sowie Energiewende vor Ort  Ticketverkauf gestartet  Freiburg, 23. Januar 2023 – Die Messen Gebäude.Energie.Technik (GETEC) und IMMO in…

Weiterlesen

Der Stinisehof

Vor ein paar Jahren stand der 300-jährige Stinisehof in Welschensteinach eigentlich nur leer und im Weg. Die Erben überlegten, an seiner Stelle Grundstücke für Einfamilienhäuser auszuweisen. Um auszuloten, welchen Wert der denkmalgeschützte Riese wohl noch habe, trafen sich die zwei Familien – drei Generationen – mit dem Schwarzwaldhof-erfahrenen Architekten Hardy Happle aus Wolfach – und…

Weiterlesen

Zentrum Holzbau Schwarzwald

Als Zentrum für Innovations- und Wissenstransfer wird das „ZHS“ die regionalen Kompetenzen in den Bereichen Holzbau / Forst / Architektur / Design / Innenausbau bündeln und den Austausch zwischen Forschung und Praxis fördern. Die Praxis soll mit Forschungseinrichtungen und Hochschulen zusammengebracht werden, um den Holzbau voranzutreiben. Es geht auch um die Frage, wie in Zeiten…

Weiterlesen

Architektur 3

Ihrer Zeit voraus: erste energieautarke Fabrik Am 1. Mai 2000 ging die erste energieautarke Fabrik in Deutschland offiziell in Betrieb. Eine Besonderheit bei der Zukunftsfabrik der Wasserkraft Volk AG ist nicht nur das Energiekonzept, welches durch Wasserkraft Strom erzeugt und seine Wärme vor allen Dingen durch Grundwasserwärmepumpen generiert, sondern auch die Tatsache, dass die Außenhülle…

Weiterlesen

Fluck Holzbau

Bergwelt Kandel – Beste Aussicht für heimisches Holz Der Kandel, das ist ein besonderer Aussichtsberg und mit 1241 m einer der höchsten Berge im mittleren Schwarzwald, der noch mächtiger wirkt, weil er von tiefen Tälern umgeben ist. Seit 2021 hat der Hausberg der Stadt Waldkirch mit der „Bergwelt Kandel“ eine repräsentative Gipfelgastronomie mit Hotel, die in der…

Weiterlesen

ZÜBLIN Timber

Spektakulärer Holzbau für Naturparkbesucher   Besucherzentrum am Ruhestein setzt neue Maßstäbe in der Holzarchitektur   Das neue Besucher- und Informationszentrum (BIZ) für den Nationalpark Schwarzwald liegt inmitten einer einzigartigen Landschaft. Seine spektakuläre Form aus gekreuzten und gestapelten Röhren ist eine Analogie zu umgefallenen, übereinander liegenden Bäumen. Die Realisierung dieses hochkomplexen Baukörpers meisterten die Ingenieure unter…

Weiterlesen

Vollack Gruppe GmbH & Co. KG

  Arbeitswelten mit Zukunft-Gen   Mit einem Team von 300 Mitarbeitenden bundesweit, davon circa zwei Drittel aus Architektur und Ingenieurwissenschaften, ist Vollack Spezialist für die methodische Planung, den Bau sowie für die Revitalisierung nachhaltiger, energieeffizienter Gebäude in den Bereichen Büro, Industrie und Gesundheit. Je nach Kundenwunsch übernimmt Vollack die Generalplanung und Projektsteuerung, die schlüsselfertige Ausführung…

Weiterlesen

Hochtalhaus, Hochtalmöbel, Hochtal BSP

Hochtal BSP: Brettsperrholz-Platten aus heimischen Hölzern, regional hergestellt. In einem Produkt acht Vorteile: gesundes und energiesparendes Wohnklima, Nachhaltigkeit, Brandschutz, Schallschutz, Feuchteschutz, Wärme-/Kälteschutz, Strahlenschutz und zugelassen für statisch tragende Holzbau-Elemente. Zimmerei Hochtalhaus: Massivholz-Häuser aus BSP-Elementen, als Rohbau, Ausbauhaus oder schlüsselfertig je nach Wunsch, Anbauten, Komplett-Umbauten und Sanierungen. Von der Entwurfsplanung über Genehmigungsplanung, Werkplanung, Bauleitung, Bauherrenbetreuung bis…

Weiterlesen

Konferenz Energy4u 2022: Photovoltaik – Wärmepumpen – Energiespeicher

Nach zweijähriger Pause freuen wir uns, Sie gemeinsam mit dem EnergieForum der Wirtschaftsförderung Karlsruhe am 15. September 2022 zum Besuch auf der Energy4u einzuladen, der Konferenz der Hochschule Karlsruhe für Lösungsmöglichkeiten zu einer nachhaltigeren Energieversorgung. Im Fokus sind kurzfristig umsetzbare Ansätze, um elektrische oder thermische Energie effizienter zu nutzen – durch nachhaltige Erzeugung, intelligente Speicherung und…

Weiterlesen

Gesicht halten in die Neuzeit bringen „Fassade, Fenster und Außentüren“

17:00 Uhr Start der Ausstellung zum Thema Fassade, Fenster und Außentüre „Im Weißtannenraum“ mit Fachberatung 18:30 Uhr Begrüßung im Rainhof Saal 18:40 Uhr Uli Führe BAU-Kultur 18:50 Uhr Hilfe, ich hab ein Denkmal, was tun?!? Monika Loddenkemper M.A. Oberkonservatorin Landesamt für Denkmalpflege, Dienstsitz Freiburg 19:05 Uhr Digitale Bestandserfassung, ein Luxus? Maryan Wieland dotscene GmbH Freiburg…

Weiterlesen