Das bruggaa – Tradition und Nachhaltigkeit sichtbar gemacht

Holzbau Bonndorf

Die Brugga ist ein gut 18 km langer linker Nebenfluss der Dreisam im Südschwarzwald; sie hat die umgebende Landschaft und Region geprägt. Die von ihr abgeleitete Namensgebung des Café-Restaurants bruggaa soll entsprechend achtungsvoll den Bezug zur Regionalität und der Kulturlandschaft Schwarzwald herstellen.  Das bruggaa findet seine Heimat in einem nachhaltigen Holzneubau. Die Speisen und die…

Weiterlesen

Zukunft Ferienhaus

Mostbronnerhof Architektur: lehmann_holz_bauten Projektierung und Realisierung: lehmann_holz_bauten Bauherr: Familie Storz Beschreibung: Der über 300 Jahre alte Schwarzwaldhof wurde behutsam renoviert und um eine moderne Ferienwohnung erweitert. Die neue Unterkunft befindet sich in der ehemaligen Tenne, die ihren ursprünglichen Charakter bewahrt hat. Über eine gro.zügige Terrasse gelangt man in den Wohn-Essbereich mit einer stilvoll integrierten weißen…

Weiterlesen

Michael Welle Architektur GmbH

Modernes Schwarzwaldhaus Wohnen und Arbeiten unter einem Dach   Tradition trifft Moderne In Nordrach im Schwarzwald hat Michael Welle Architektur 2023 ein außergewöhnliches Wohnhaus geschaffen. Das Gebäude fügt sich harmonisch in die Hanglage ein und überzeugt mit einer markanten, fünfeckigen Grundfläche, die die Topografie des Grundstücks aufgreift. Die geneigte Dachfläche folgt dem Hangverlauf und bietet…

Weiterlesen

lehmann_holz-bauten. Modernes Wohnen. Der Adenbauernhof bei Hornberg.

Der Adenbauernhof im Offenbachtal ist ein landschaftsprägendes Gebäude, das im 16. Jahrhundert in der Schwarzwälder Holzständerbohlenbauweise erbaut wurde. Im Jahr 1952 brannte der Hof ab und wurde im selben Jahr in der damals modernen Holzriegelbauweise auf den alten Grundmauern wieder neu aufgebaut. Bis zur Jahrtausendwende war der Hof von drei Generationen bewohnt, danach zog die…

Weiterlesen

lehmann_holz_bauten. Zukunft Schwarzwaldhof. Der Sägehof in Reichenbach bei Hornberg

  Der ehemalige Kornspeicher des Sägehofs wurde zu einem modernen Ferienhaus umgebaut. Im Anbau, dem ehemaligen Hühnerstall, ist heute ein modernes Badezimmer eingebaut worden, mit Wohlfühlbadewanne und Ausblick zum Freisitz im Garten. Das Ferienhaus bietet außerdem eine barrierefreie Dusche und eine separate Toilette. In den ehemaligen Kornkammern im Erdgeschoss sind zwei Schlafräume eingerichtet. Die Trennwand…

Weiterlesen

Holzhaus Bonndorf. Einladende Lage und Räume

Die Macher von HolzHaus Bonndorf legten von Anfang an Wert darauf, die atemberaubende Aussicht auf den Obersee und die umliegende Berglandschaft in allen Wohn- und Aufenthaltsbereichen sichtbar und erlebbar zu gestalten. Dieses Gebäude ist jetzt das Zuhause einer sportlichen fünfköpfigen Familie, die Gemeinschaft und Rückzug gleichermaßen schätzt. Das Haus zeichnet sich durch seine klare, organisierte…

Weiterlesen

Schwarzwälder-Haus. Modern mit Holz. Gewerbebau in Perfektion.

Als Pionier für Fertigungsleitsysteme wuchs Soflex in Rottenburg vom Start-up 1984 zum weltweit gefragten Spezialisten. Ein „Hidden Champion“ aus dem schwäbischen Mittelstand, der am alten Standort aus allen Nähten platzte. Für den Neubau waren die Anforderungen vielfältig. Neben einer angemessenen repräsentativen Außenwirkung benötigte das Unternehmen vor allem eines: Arbeitsplätze mit Wohlfühlatmosphäre. Wie sonst sollte man…

Weiterlesen

Konrad Knoblauch. Die Interaktion zwischen Mensch und Raum

  „Wir wollen nicht nur, dass sich Menschen in Räumen wohlfühlen, wir möchten, dass sich Menschen zu Hause fühlen. Und wir sind der Meinung, man kann sich auch in einem Büro, Store oder Van zu Hause fühlen.“ – Maria Groß   Wir reagieren auf Räume und Orte, wenn wir uns in ihnen aufhalten. Manchmal ist…

Weiterlesen

Holzbau Göppert. Von der Ruine zum Schmuckstück

Die Restaurierung des „Gründlehofs“ stellte für den Zimmermeister und Restaurator Johannes Göppert sowie sein Team eine einzigartige Herausforderung dar. Bereits während der ersten Besichtigung wurde er konsultiert und begleitete später den gesamten Umbau. Die Realisierung der Architektenpläne erforderte tiefgreifendes Fachwissen und umfassende Erfahrung im Umgang mit der historischen Substanz von Schwarzwaldhöfen. Der „Gründlehof“ dient als…

Weiterlesen

Moosmann Schreinerei-Fensterbau. Schreinerhandwerk in Perfektion

Die Schreinerei Moosmann hat eine maßgebliche Rolle bei der Restaurierung und dem Erhalt der Jugendstil-Villa Junghans gespielt. Die Arbeiten, die bereits im Jahr 2018 begonnen haben, umfassten den Holzinnenausbau, die Anfertigung von Türen und Fenstern sowie die Rekonstruktion von historischen Holz-Rollläden. Dabei wurde stets in enger Abstimmung mit der Bauherrschaft, dem Architekten und dem Denkmalamt…

Weiterlesen