Zukunft Schwarzwaldhof

Mehrgenerationenwohnen unter historischem Dach Unterer Niedergiesshof Architektur: lehmann_holz_bauten Projektierung und Realisierung: lehmann_holz_bauten Bauherr: Familie Dold Beschreibung: Die Wohnbox ist ein beeindruckender Glaskubus, der sich harmonisch in den alten Hof einfügt und eine neue Nutzung bietet. Bodentiefe Fensterfronten fluten die beiden neuen Wohnungen der Söhne und deren Partnerinnen mit Tageslicht und bieten einen atemberaubenden Rundumblick in…

Weiterlesen

Michael Welle Architektur GmbH

Modernes Schwarzwaldhaus Wohnen und Arbeiten unter einem Dach   Tradition trifft Moderne In Nordrach im Schwarzwald hat Michael Welle Architektur 2023 ein außergewöhnliches Wohnhaus geschaffen. Das Gebäude fügt sich harmonisch in die Hanglage ein und überzeugt mit einer markanten, fünfeckigen Grundfläche, die die Topografie des Grundstücks aufgreift. Die geneigte Dachfläche folgt dem Hangverlauf und bietet…

Weiterlesen

lehmann_holz-bauten. Modernes Wohnen. Der Adenbauernhof bei Hornberg.

Der Adenbauernhof im Offenbachtal ist ein landschaftsprägendes Gebäude, das im 16. Jahrhundert in der Schwarzwälder Holzständerbohlenbauweise erbaut wurde. Im Jahr 1952 brannte der Hof ab und wurde im selben Jahr in der damals modernen Holzriegelbauweise auf den alten Grundmauern wieder neu aufgebaut. Bis zur Jahrtausendwende war der Hof von drei Generationen bewohnt, danach zog die…

Weiterlesen

lehmann_holz_bauten. Zukunft Schwarzwaldhof. Der Sägehof in Reichenbach bei Hornberg

  Der ehemalige Kornspeicher des Sägehofs wurde zu einem modernen Ferienhaus umgebaut. Im Anbau, dem ehemaligen Hühnerstall, ist heute ein modernes Badezimmer eingebaut worden, mit Wohlfühlbadewanne und Ausblick zum Freisitz im Garten. Das Ferienhaus bietet außerdem eine barrierefreie Dusche und eine separate Toilette. In den ehemaligen Kornkammern im Erdgeschoss sind zwei Schlafräume eingerichtet. Die Trennwand…

Weiterlesen

Holzhaus Bonndorf. Einladende Lage und Räume

Die Macher von HolzHaus Bonndorf legten von Anfang an Wert darauf, die atemberaubende Aussicht auf den Obersee und die umliegende Berglandschaft in allen Wohn- und Aufenthaltsbereichen sichtbar und erlebbar zu gestalten. Dieses Gebäude ist jetzt das Zuhause einer sportlichen fünfköpfigen Familie, die Gemeinschaft und Rückzug gleichermaßen schätzt. Das Haus zeichnet sich durch seine klare, organisierte…

Weiterlesen

Studio SH. Intelligent umgenutzt. Umbau einer denkmalgeschützten Weinhandlung zu sieben Wohneinheiten und einer Gewerbeeinheit.

„In der Historie verwurzelt, für die Zukunft gestaltet: Von einer Strohhutfabrik über ein Weinhandelshaus zum modernen Wohn- und Gewerbeobjekt — eine Transformation, die Respekt vor dem Alten mit Visionen für das Neue verbindet.“ Christian Schwär, Studio SH Hintergrund Wenn Häuser sprechen könnten, dann hätte dieses Gebäude viel zu erzählen. Die Weinhandlung wurde um 1800 als…

Weiterlesen

Schwarzwälder-Haus. Modern mit Holz. Gewerbebau in Perfektion.

Als Pionier für Fertigungsleitsysteme wuchs Soflex in Rottenburg vom Start-up 1984 zum weltweit gefragten Spezialisten. Ein „Hidden Champion“ aus dem schwäbischen Mittelstand, der am alten Standort aus allen Nähten platzte. Für den Neubau waren die Anforderungen vielfältig. Neben einer angemessenen repräsentativen Außenwirkung benötigte das Unternehmen vor allem eines: Arbeitsplätze mit Wohlfühlatmosphäre. Wie sonst sollte man…

Weiterlesen

PETER RENZ TEPPICH-DIREKTIMPORTLAGER. Feinste Textilkunst für historische Villa Junghans.

Mit großem finanziellen und ideellen Aufwand wurde das historische Gut Berneck in Schramberg renoviert und für seine ursprüngliche Bestimmung als repräsentatives Wohngebäude wieder hergerichtet. Das unter Denkmalschutz stehende geschichtsträchtige Anwesen wurde mit großer Behutsamkeit wieder in den Zustand versetzt, den sich sein ursprünglicher Bauherr Arthur Junghans vor mehr als 120 Jahren gewünscht hatte. In enger…

Weiterlesen

Ettwein Holzbau. Neues Wohnen

Gemeinschaft(lich) leben in Villingen-Schwenningen Das LuisenQuartier in Villingen-Schwenningen ist ein innovatives Wohnquartier, das neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit setzt. Das Projekt ist in folgenden Punkten besonders hervorzuheben: Nachhaltigkeit: Das Quartier ist in KfW-40-Bauweise errichtet, was bedeutet, dass es besonders energieeffizient ist. Drei der sieben Mehrfamilienhäuser sind in reiner Holzbauweise erstellt worden, was ebenfalls…

Weiterlesen

Holzbau Bruno Kaiser. Denkmalgerecht saniert

Im oberen Wiesental in idyllischer Hochlage, eingebettet zwischen Schauinsland und Belchen, und mit Blick über die schönsten Facetten des Schwarzwaldes liegt der als „Kellerhaus“ bezeichnete, denkmalgeschützte Eindachhof. Die Bauherrschaft hat sich zum Ziel gesetzt, das mehr als 350 Jahre alte Denkmal zu erhalten und für die Zukunft auszurichten. Der Charme des Gebäudes wird durch großzügig…

Weiterlesen