Nachverdichtung der besonderen Art

Moderner Holzbau: ein echter Problemlöser bei Wohnraummangel Vor allem in Ballungsräumen fehlt es an Wohnraum. Städte können oft nur in geringem Umfang wachsen. Nachverdichtung ist hier die einzige Lösung. Holz kann auf engstem Raum, intelligent und ressourceneffizient eingesetzt werden und wird durch seine nachhaltigen und leichten Konstruktionsmöglichkeiten, durch den Mehrfamilienhausbau, aber auch durch Aufstockungen und…

Weiterlesen

Bauwerk Schwarzwald e. V.

Bollenhut, Kuckucksuhr und Schwarzwälder Kirschtorte – das sind allgemeinhin die Symbole, mit denen der Schwarzwald assoziiert wird. Und … richtig: der Schwarzwaldhof. Denn ohne diesen wäre diese Kulturlandschaft nicht denkbar; entwickelte sich doch hier, angepasst an die örtlichen Rahmenbedingungen wie Klima, Relief und verfügbare Baustoffe, eine eigene Architektursprache und Kultur des Bauens, welche einerseits für die…

Weiterlesen

Der Architekt als Gebäudewandler

Architektur 3 spezialisiert sich auf Umnutzung und setzt Impulse Jahrhundertelang war es gute Tradition: Bestandsgebäude wurden für veränderte Nutzungen angepasst, umgebaut und erweitert. Nachdem in den letzten Jahrzehnten bei verändertem Bedarf eher der Abriss und vor allem der Neubau Baupraxis waren, steht zum Schutz des Klimas und der Ressourcen jetzt die Weiter- und Umnutzung unserer Bestandsgebäude…

Weiterlesen