Bodenseehaus, von Natur aus nachhaltig

Das BODENSEEHAUS BSH Holzfertigbau GmbH

Herkunft verpflichtet – als familiengeführtes Hausbau-Unternehmen mit Sitz im Süden Badens am westlichen Bodensee verfolgt BODENSEEHAUS eine lange Tradition des Holzbaus. Eine bewährte, solide Bauweise, die eine lange Lebensdauer und hohe Wertbeständigkeit sichert. Die Verbindung zwischen individuell geplanter, anspruchsvoller Architektur und ökologisch verantwortungsvollem Umgang mit Ressourcen standen für BODENSEEHAUS von Anbeginn an oberster Stelle. BODENSEEHAUS…

Weiterlesen

Nachverdichtung der besonderen Art

Moderner Holzbau: ein echter Problemlöser bei Wohnraummangel Vor allem in Ballungsräumen fehlt es an Wohnraum. Städte können oft nur in geringem Umfang wachsen. Nachverdichtung ist hier die einzige Lösung. Holz kann auf engstem Raum, intelligent und ressourceneffizient eingesetzt werden und wird durch seine nachhaltigen und leichten Konstruktionsmöglichkeiten, durch den Mehrfamilienhausbau, aber auch durch Aufstockungen und…

Weiterlesen

Bauwerk Schwarzwald e. V.

Bollenhut, Kuckucksuhr und Schwarzwälder Kirschtorte – das sind allgemeinhin die Symbole, mit denen der Schwarzwald assoziiert wird. Und … richtig: der Schwarzwaldhof. Denn ohne diesen wäre diese Kulturlandschaft nicht denkbar; entwickelte sich doch hier, angepasst an die örtlichen Rahmenbedingungen wie Klima, Relief und verfügbare Baustoffe, eine eigene Architektursprache und Kultur des Bauens, welche einerseits für die…

Weiterlesen

Der Architekt als Gebäudewandler

Architektur 3 spezialisiert sich auf Umnutzung und setzt Impulse Jahrhundertelang war es gute Tradition: Bestandsgebäude wurden für veränderte Nutzungen angepasst, umgebaut und erweitert. Nachdem in den letzten Jahrzehnten bei verändertem Bedarf eher der Abriss und vor allem der Neubau Baupraxis waren, steht zum Schutz des Klimas und der Ressourcen jetzt die Weiter- und Umnutzung unserer Bestandsgebäude…

Weiterlesen

Ungeliebte Baukultur …

„Baukultur“ umfasst gemäß Wikipedia die Summe aller menschlichen Leistungen, die natürliche und gebaute Umwelt zu verändern. Ob moderne Museumsarchitektur, romantischer Schwarzwaldhof, Mehrfamilienhaus aus den 1950ern, die Bushaltestelle gegenüber oder die neue Fußgängerzone – die uns umgebende, von uns geschaffene, gebaute Umwelt ist Zeugnis unserer „Baukultur“ – ob sie nun gefällt oder nicht. Über Geschmack lässt…

Weiterlesen

Architektur ist kein Zufallsprodukt

Die Tatsache, dass mit dem Beginn eines Architekturprojekts alles möglich ist, ist Chance und Risiko zugleich. Chance, weil ein völlig neues Werk geschaffen wird. Und Risiko, weil man Gefahr läuft, schon zu sehr an das fertige Werk zu denken und dabei das Wesentliche zu übersehen. Bei Knoblauch in Markdorf gehen die Planer zunächst zurück auf…

Weiterlesen

Modernes Wohnhaus mit besonderem Flair

Made by Schwarzwälder-Haus „Design zieht ein“ Das „Schwarzwälder-Haus“ in Stuttgart kann es durchaus mit Bauhaus aufnehmen: Klare Linien, viel Licht und schlichtes Design gehen eben auch mit Satteldach. Die Anordnung der Fenster ist in den Innenräumen und bei der Außenfassade spannend anzusehen, die Fenster berücksichtigen mit ihren integrierten verschiebbaren Holzlamellen private Rückzugsräume.  Das Material Holz…

Weiterlesen

Der Stinisehof

Vor ein paar Jahren stand der 300-jährige Stinisehof in Welschensteinach eigentlich nur leer und im Weg. Die Erben überlegten, an seiner Stelle Grundstücke für Einfamilienhäuser auszuweisen. Um auszuloten, welchen Wert der denkmalgeschützte Riese wohl noch habe, trafen sich die zwei Familien – drei Generationen – mit dem Schwarzwaldhof-erfahrenen Architekten Hardy Happle aus Wolfach – und…

Weiterlesen

Kleiner wohnen mit Weißtannenholz

Ferienhäuser auf dem Bauernhof Architektur: lehmann_holz_bauten Projektierung und Realisierung: lehmann_holz_bauten Bauherr: Familie Lehmann – Kieningerhof www.natur-ferien-schwarzwald.de Dach und Fassade: Weißtannenschindeln Dämmung: Eingeblasene Holzfaserdämmung Innenausbau: Veredelte Weißtannentäferbretter Verglasungen: raumhohe, rahmenlose PRK-Verglasung Einsatzelemente in Weißtanne (Holz-Alu) Energiekonzept/Haustechnik ++Energie-CO2-Aktiv-Häuser PV-Anlage vorhanden (Hallen-/Stallgebäude) Elektro-Fußboden- und Wandheizung dezentrale Be- und Entlüftung Beschreibung: Bei gerade mal 27 m2 Wohnraum finden die Feriengäste…

Weiterlesen