1C9A7149-Edit

Von der Ruine zum ganz persönlichen Schmuckstück

 

Moderne Gebäudetechnik im Sanierungsprojekt

Projektauftrag: In einem traditionellen Schwarzwaldhof wurde eine 

umfassende Grundinstallation durch die Firma Pfaff realisiert, die modernste Technik mit dem Charme des historischen Gebäudes verbindet. Der Fokus lag darauf, moderne Funktionalität wie KNX-Steuerung, eine Gira-Sprechanlage, Beleuchtungs- und Beschattungssteuerung sowie eine Photovoltaikanlage mit Blitzschutz zu integrieren – und das bei minimalen Eingriffen in die Bausubstanz des Schwarzwaldhofes.

KNX-Anlage: Über das KNX-System werden die Beleuchtung, Beschattung und Heizung zentral gesteuert. Dadurch lassen sich Szenarien für jeden Bedarf programmieren – von gemütlichem Abendlicht bis zur automatisierten Beschattung bei intensiver Sonneneinstrahlung.

Indirektes Licht – kunstvolle Integration in die alten Holzdeckenbalken:

Beleuchtungsbänder wurden dezent in die alten Holzbalken integriert. Das warme Licht betont die natürliche Maserung und Struktur des Holzes und verleiht den Räumen eine besondere Atmosphäre.

Gira-Sprechanlage: Die Gira-Sprechanlage sorgt für eine elegante Verbindung zwischen moderner Kommunikationstechnik und dem historischen Ambiente.

Nachhaltige Energie und Sicherheit: Die installierte Photovoltaikanlage deckt einen Teil des Energiebedarfs und macht den Schwarzwaldhof autarker. Ergänzt wird die Anlage durch ein umfassendes Blitzschutzsystem, das das historische Gebäude zuverlässig vor Blitzeinschlag schützt.

Ein gelungenes Zusammenspiel von Alt und Neu: Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und moderner Technik zeigt eindrucksvoll, wie historische Gebäude zukunftsfähig gemacht werden können. Der Schwarzwaldhof bleibt ein authentisches Stück Geschichte, bereichert durch den Komfort und die Effizienz moderner Haustechnik.

300 Jahre alter Schwarzwaldhof wird  von Familie in Königsfeld gerettet und schließlich mit viel Liebe restauriert.

Die Bauherrin ist seit ihrer Kindheit eng mit dem Schwarzwaldhof verbunden. In dem kleinen Stall auf dem Hof, den ihr Vater für die Pferde gemietet hatte, verbrachte sie viel glückliche Zeit. Das umliegende Land diente damals als Weide für die Pferde. Heute ist dieses Gebiet einem Neubaugebiet gewichen.

Als der Hof nach dem Tod des letzten Bewohners zum Verkauf stand und kein Interesse bestand, den Hof zu erhalten, ergriff die Bauherrin die Gelegenheit und erwarb das Anwesen zusammen mit ihrer Familie. Der Umbau, der mitten in der Pandemie erfolgte, stellte eine besondere Herausforderung dar. Die Suche nach einem geeigneten Architekten gestaltete sich ebenfalls schwierig, doch letztendlich konnte mit viel Kraft und der tatkräftigen Unterstützung regionaler Handwerker ein Konzept entwickelt werden, das den Bedürfnissen der Familie mit drei Kindern, Praxis und einem Hund gerecht wurde.

Die ehemalige Tenne wurde zum Herzstück des Hauses umgestaltet. Der große Raum mit dem Kaminofen und einem offenen Wohn-Essbereich bietet viel Platz für die Familie. Der ehemalige Stall dient jetzt als Eingangsbereich, während die alte Wohnstube des Hofes in ein Kinderzimmer umgewandelt wurde. Durch eine durchdachte Gebäudetechnik wurden die Räume hell und freundlich gestaltet. Die Bauherrin bezeichnet ihr neues Zuhause liebevoll als ihre persönliche „Villa Kunterbunt“.

 

Bilder

Objektinformationen








Firmeninformationen

PFAFF Energie- und Gebäudetechnik
Veilstraße 7
D-78126 Königsfeld