Bild1

TEPASS Architektur: Jetzt erst recht!

Sind wir mal ehrlich – dieses und letztes Jahr waren recht anstrengend! Die Baubranche war und ist gebeutelt von Corona, fehlendem Fachpersonal und einem nie dagewesenen Materialmangel. Planen und bauen nach Bauzeitenplan ist fast ein Ding der Unmöglichkeit geworden. Wenn man Leute hat, fehlt Material und wenn man Material hat, muss irgendwer in Quarantäne.

Aber: Trotzdem bekommt man es hin! Auch wenn es teils etwas länger dauert, als es der ursprüngliche Plan war. Man musste kreative Umplanungen vornehmen wegen des Mangels und auch wegen der Mehrkosten. Doch mit guten Handwerkern vor Ort hat man in Zusammenarbeit immer eine Lösung gefunden. Die Auftragsbücher sind voll mit den unterschiedlichsten Projekten. Sanierungen, Industrie- und Verwaltungsbauten, Mehrfamilienhäuser und auch kleine Einfamilienhäuser. Was man merkt, ist, dass trotz der immensen Preissteigerungen auf qualitative und ökologische Materialien vonseiten der Bauherrschaft Wert gelegt wird.

So planen und bauen wir – als TEPASS Architektur – nun seit 50 Jahren in mittlerweile 2. und 3. Generation wie gehabt optimistisch und erfolgreich weiter. Unser Familienbetrieb und das kleine Team hat durch Jahrzehnte angesammeltes Know-how in der Branche und gutes Teamwork – bei dem sich keiner für egal welche Art von Arbeit zu schade ist – bisher noch jedes Projekt, ob groß oder klein, gemeistert.

Eines unserer Bauvorhaben in diesem Jahr ist eine Produktionshalle mit Bürogebäude in Dauchingen.

Die Halle ist ein Stahlbau mit einer Sandwichfassade und der Büroteil ein reiner Holzbau. Die Produktionshalle enthielt eine Betonkernaktivierung und das Büro eine Fußbodenheizung. Beides wird mittels Wärmepumpe versorgt und durch eine PV-Anlage auf dem Dach gespeist. Die Halle ist über die großen Fenster und Dachfenster mit viel natürlichem Licht versorgt. Der helle Epoxidharzboden und die blaue Stahlkonstruktion lassen die sonst oft trist gestalteten Industriehallen hier freundlich und einladend erscheinen.

Das Büro hat eine Massivholzdecke, die auf der Innenseite als Sichtdecke in Holz bleibt. Daher mussten sämtliche Leuchten und Leitungen dachseits gebohrt und verlegt werden, um innen eine saubere Beleuchtungsinstallation möglich zu machen. Durch die hellen Räume entsteht eine wohnliche Optik. Die Außenfassade des Büros wird noch in der Firmenfarbe Blau mit Holzfaserplatten verkleidet. 

Trotz der schwierigen Umstände und immenser Zeitverzögerungen sind wir froh, die Projekte noch so umgesetzt zu bekommen, dass wir Ihnen hier wieder die kreativen Anforderungen unserer Bauherrschaften präsentieren können.

Text + Fotos: Tepass Architektur

Firmeninformationen

TEPASS Architektur
Vordere Straße 1
D-78083 Dauchingen