2018Q-Mannschaft Pavillon nah 1

Holzbau Bruno Kaiser GmbH

Holzbau Bruno Kaiser

Als Generalunternehmer können wir unseren Kunden neben der Projektleitung auch eine fundierte Energieberatung, sowie die Statik, den Brandschutz und eine individuelle Kalkulation nach ihren Wünschen bieten. Die im Anschluss folgende Planung mit 3D-gestützter Software und die computergesteuerte Produktion in Verbindung mit der Bauleitung, sichert eine termingerechte Fertigstellung und Übergabe des schlüsselfertigen Hauses. Für individuelle Wünsche stehen unseren Kunden die hauseigene Küchenplanung, sowie unsere Schreinerei zur Verfügung. Alles aus einer Hand – das ist unsere Devise.

Wir glauben an den persönlichen Kontakt und deshalb stellen wir uns gern auch bei Messen und Veranstaltungen im Bereich Holzbau vor. Mit eigenen Vorträgen, Messeständen oder „Tagen der offenen Tür“ informieren wir über unsere langjährigen Erfahrungen im Holzbau und über uns als modernen Arbeitgeber. Von diesem direkten und lebendigen Austausch mit unseren Kunden, Fachleuten und Partnern profitieren wir enorm. Kommen doch auch Sie einmal vorbei!

Termine 2022

GETEC 2022

Sommerakademie Holz

Jubiläumsfest: 35 Jahre HBK

Teilnahme an der Messe für Gebäude Energie und Technik in Freiburg.

Wir feiern unser Firmenjubiläum mit einem dreitägigen Fest bei uns
in Bernau

Wir feiern unser Firmenjubiläum mit einem dreitägigen Fest bei uns in Bernau

04.-06.02.2022

20.-23.06.2022  

16.-18.09.2022

Weitere Informationen: www.bruno-kaiser.de

Besucher- und Besprechungszentrum

Das Traditionsunternehmen Holzbau Bruno Kaiser GmbH war mit einer neuen, modernen Produktionshalle mit Büroturm enorm gewachsen. Um auch den damit gestiegenen Ansprüchen an den Empfang und die Betreuung von Kunden, Interessenten und Besuchern gerecht zu werden, kam die Idee auf, auf dem Firmenareal ein eigenständiges Gebäude entstehen zu lassen.

Der Ausblick auf den umgebenden Wald und die Bernauer Alb wurde schnell als ideale Lage erkannt. Am Rand des Areals, auskragend über die Uferböschung zur Alb sollte ein repräsentativer Baukörper entstehen, der die Firmenphilosophie und die Liebe zum Werkstoff Holz widerspiegelt.

Vom hauseigenen Planungsbüro wurde speziell auf den Genius loci ein Holzkubus entworfen, der dem Besucher zuerst eine fast geschlossene Schindelfassade mit nur wenigen Öffnungen zeigt. Beim Betreten dominiert das Material Holz. Einen besonderen Effekt schafft die raumhohe zweiseitige Glasfassade, die den Blick freigibt auf die umgebende Natur. Der vorgelagerte umlaufende Balkon mit Ganzglasbrüstung verstärkt die schwebende Wirkung des auf schrägen Stahlstützen aufgeständerten einstöckigen Gebäudes.

Das Besondere an der Tragkonstruktion des 14 x 14 m großen Besucher- und Besprechungszentrums ist der mit 10 m frei überspannte Veranstaltungsraum. Dabei trägt die Deckenkonstruktion nicht nur den Dachaufbau mit Gründach, sondern im Winter auch bis zu 400 kg Schnee pro Quadratmeter. Die einfache, jedoch auch sehr effektive Lösung ist eine blockverleimte Konstruktion aus Lignotrend-Decke und Brettsperrholz, welche zunächst 2 cm überhöht verleimt wurde. Konstruktion und Berechnung erfolgte durch die festangestellten Tragwerksplaner. Innen mit modernster Technik ausgestattet, kann der multifunktionale Raum mit mobilen Trennwänden von einem Versammlungsraum zu drei gleich großen Besprechungszimmern unterteilt werden. Eine Empfangstheke und eine von der Hausschreinerei handgefertigte Küche aus Eichenholz dienen der optimalen Kundenbetreuung und ermöglichen gleichzeitig einen guten Einblick in die Angebotspalette des Holzbauunternehmens. Akustikelemente mit heimischer Weißtannenoberfläche an Decke und Wänden bieten eine angenehme Atmosphäre, die Beleuchtung ist filigran in die Leistenzwischenräume integriert.

Mit dem modernen Besucher- und Besprechungsgebäude hat sich das zukunftsweisende Holzbauunternehmen eine ideale Visitenkarte geschaffen, das viele unterschiedliche Facetten des Materials Holz in einem Bau verbindet.

Text und Fotos: Holzbau Bruno Kaiser GmbH

 

Haustyp: 1-geschossiges Besucher- und Besprechungsgebäude

Energiestandard: Energieeffizienzhaus 55

Architektur: Holzbau Bruno Kaiser GmbH

Bauweise: diffusionsoffene Holzrahmenkonstruktion Wärmedämmung mit ökologischer Holzfaserdämmung

Fassade: Holzschindeln in Lärche und bodentiefe Verglasung

Dach: flachgeneigtes Dach mit Begrünung

Nutzbare Fläche: ca. 160 m²

Haustechnik: Versorgung über Nahwärme aus der betriebseigenen Hackschnitzelheizung

Fertigstellung: 2017

 

Holzbau Bruno Kaiser GmbH
Gewerbegebiet Gässle 7
D- 79872 Bernau im Schwarzwald
 ⇢

Öffnungszeiten

Montag
07:00–17:00
Dienstag
07:00–17:00
Mittwoch
07:00–17:00
Donnerstag
07:00–17:00
Freitag
07:00–17:00
Samstag
geschlossen
Sonntag
07:00 17:00 geschlossen