102_LOFT_HOLZSTRASSE_02

Villa Rocca GmbH: Beton-Design

Diva Concrete
einfach fabelhaft – divenhaft – charakterstark

Sie gibt dir eine Chance – keine zweite.
Kein Seil, kein doppelter Boden.
Alles muss stimmen im Moment des Gusses.
Beton ist das Spiegelbild seiner Schalung, das wissen mittlerweile viele; auch, dass er Risse bekommt und nie homogen ist. Was es aber tatsächlich bedeutet, dieser härtesten aller Diven Perfektion abzuringen, steht nirgends, wird nur spärlich kommuniziert und ist bis heute Christian Egenters Hauptaufgabe – seine Mission.

Die Vorstellungen und Anforderungen an Beton könnten unterschiedlicher nicht sein; alleine die Benennung des Farbtons – betongrau, zementgrau, steingrau – ist mit schier unendlich vielen verschiedenen Vorstellungen und Bildern verknüpft; ganz zu schweigen von Themen wie Oberfläche, Textur oder Struktur.

BETON IST FAST NIE PERFEKT,
aber immer einzigartig und charakterstark. Beton so perfekt wie möglich herzustellen, bedeutet, ihm in allen handwerklichen und technischen Belangen mit 100 %-iger Gewissenhaftigkeit, Präzision und Muße entgegenzutreten und ihm zu jedem Zeitpunkt volle Aufmerksamkeit zu schenken. Die Schalhaut muss akribisch vorbereitet werden, die Armierung millimetergenau platziert sein, keine Sägespäne oder Drahtstückchen dürfen in der Schalung liegen. Rezept, Temperatur und Feuchtigkeit müssen zueinander passen, ein Schnapsgläschen Wasser zu viel, kann alles zunichte machen. 

Genau darum erzählt Christian Egenter voller Leidenschaft über seinen Werdegang zum Betonbaumeister: „Beton machen hat mich schon als Junge fasziniert, diese träge, störrische Masse bewegen, sie in Form bringen, gestalten. Das Brüllen der Rüttelmotoren, die Vibration der tonnenschweren Stahltische, das Kitzeln in den Füßen, dann die plötzliche Bewegung des Betonhaufens – wie von Geisterhand –, das Blubbern und Spritzen des Betons, die Leichtigkeit, mit der er auf einmal in jede Ecke fließt… großartig!
Als Geselle musste ich nachmittags länger bleiben und „glätten“: den Beton streicheln, ihn von seiner sensiblen Seite kennenlernen, ihm zu einer glatten, gleichmäßigen, ebenen Oberfläche verhelfen. Da war auf einmal ganz viel Gespür gefragt, Einfühlvermögen, Achtsamkeit, Geduld, aber auch Kraft und Schnelligkeit. Wehe, wenn er „zieht“ und abbindet, dann wird er einfach hart und wartet nicht, bis du fertig bist. Das ist es was Beton so einzigartig macht.“

Christian Egenter – Freigeist, Betonbaumeister, Querdenker, Genießer, Haben-Woller, Möglich-Macher und Inhaber von Villa Rocca

 

FORM-BEWUSST-SEIN
Das Gelingen eines Betonprojekts hängt maßgeblich von der guten Kommunikation aller Beteiligten ab. Immer wieder sorgen die teils erheblich voneinander abweichenden Vorstellungen für Verwirrung. Doch häufig liegt die Lösung in der Vereinfachung eines Details oder im Weglassen eines vermeindlichen „Must-have“. 

Als Möglichmacher steht das Team von Villa Rocca seinen Kunden bereits ab der ersten Minute unterstützend zur Seite. Gerade in dieser frühen Phase entstehen im Gestaltungsprozess die nachhaltigsten und effizientesten Lösungen. Villa Rocca ist dabei Möglichmacher, Brückenschlager und Umsetzer in einem. Mit Beton ist fast alles möglich, man muss nur wissen, wie.

Unter diesem Motto steht auch das vielseitige Angebot der Manufaktur. In den Werkhallen werden feine Architekturbeton-Fertigteile wie Treppen, Balkone oder Einfriedungen in Sichtbetonqualität und Betoninterieur-Elemente für Küche, Bad und Wohnraum produziert. Für jedes Projekt werden die gewünschten Rezepturen erstellt, werden Farbe, Oberfläche und Form bestimmt. Alle nötigen Arbeitsschritte werden intern abgedeckt, wo Fremdleistungen nötig sind kommt das umfangreiche Netzwerk zum Einsatz.

Das Villa Rocca Team freut sich über Ihre herausfordernde Anfrage, mit dem klaren Ziel Ihnen ihren Gestaltungswunsch zu erfüllen.

 

Villa Rocca GmbH
Bunsenstraße 3–5
D-68519 Viernheim